Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Subjektive Objektiv Betrachter Meyer
Warum im Latour Clan: Bewarb sich wie Latour 1967 bei der Migros als Senfler. Stelle bekam zwar Raymond Domenech seitdem aber unzertrennlich
Seine Farben: Lila/Orange
Seine Familie: Ehefrau Meretzge
Trainingszeiten bei Gladbach: 12:00-12:45 Tore aufstellen 12:45-12:58 Rumpfbeugen 13:00 Bundesliga Aktuell schauen 13:30- Tore versorgen, anschliessend kommt Meretzge und verteilt jedem Spieler ein Traubenzucker, danach Feierabend.
Besonderes: Frau Meretzge verlor nach einem Bungee-Jump das Linke Bein und den rechten Arm
Der Fall von Meyer: Subjektiv gesehen Dativ Objektiv gesehen Akkusativ
Trainerstationen: Carl Zeiss Jena, Hertha BSC Berlin, Twente Enschede, Nürnberg; Erfurt,Union Berlin,Gladbach
Zitat: (während einer Pressekonferenz auf St. Pauli):"Der Butterkuchen hier ist wirklich ausgezeichnet, den hat bestimmt Frau Demuth gebacken."
Was er nicht mag: Hotdogs mit Ketchup
Lebenserwartung: Hat noch keine Gelenkschmerzen


|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|